Folge uns auf

menu
  • Startseite
  • Alle News
  • Kameradatenblätter
  • Kamerafilter
  • Foto eines Sonnenuntergangs...Fotos erzählen Geschichten...
  • Foto eine Achterbahnfahrt... von spannenden Momenten.
  • Bildausschnitt eines Salz und Pfefferstreuers
  • Ihre Werbung in dieser Slideshow könnte das doch auch? Anfrage an info@kameranet.de

Grundlagen

  • Kamerafilter
  • Technik
  • Geotagging
  • Das Fotobuch
  • Der Fotodruck
  • Ausstattung
  • Dateigrößen
  • Allgemeines
  • Grundregeln
  • Grundlagen

Kameraübersicht

  • Canon
  • Fuji
  • Nikon
  • Olympus
  • Panasonic
  • Ricoh/Pentax
  • Sony

Seriennummern

  • Seriennummern-Datenbank
  • Seriennummer-Meldung

Shopping

  • ND-Filter-Shop
  • Verlaufsfilter-Shop

Wer ist online

Aktuell sind 52 Gäste und keine Mitglieder online

Impressum

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Suchen



Anzeige

 

 

Filterfotografie

Offene Gruppe zur Filterfotografie. Sei dabei und diskutiere mit...

Anzeige

Fotografie, Kameras, Grundlagen & News

  • Drucken

Canon kündigt zwei spiegellose APS-C Kameras - die EOS R7 und EOS R10

Details
Geschrieben von Sigbert Laakmann
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 25. Mai 2022

Abbildung zeigt die spiegellose APS-C-Kameras Canon EOS R7Mit der EOS R7 und der EOS R10 kündigt Canon die ersten spiegellosen APS-C-Kameras für das EOS R System an. Nachdem Canon das Segment der Spiegelreflexkameras (vermutlich) nicht weiter verfolgen wird, erweitert der Hersteller jetzt konsequent das EOS-R Segment gleich mit zwei spiegellosen Kameras im APS-C-Format.

Weiterlesen: Canon kündigt zwei spiegellose APS-C Kameras -...

  • Drucken

Anzeige

Details
Geschrieben von Laakmann
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 24. Mai 2022

Werbung

  • Drucken

Panasonic stellt ein lichtstarkes Ultraweitwinkel-Festbrennweitenobjektiv für die LUMIX G Serie vor

Details
Geschrieben von Sigbert Laakmann
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 20. Mai 2022

Abbildung zeigt das LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7 FestbrennweitenobjektivPanasonic stellt mit dem LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7 (16 mm bei 35 mm Kleinbild) ein lichtstarkes Ultraweitwinkel-Festbrennweitenobjektiv für die LUMIX G Serie vor. Neben der hohen Lichtstärke bei sehr kompakten Abmessungen soll das MicroFourThirds Objektiv über einen extrem geringen Fokusabstand von lediglich 9,5 cm und einen hervorragenden Vergrößerungsfaktor von 0,25x (Kleinbildkamera-Äquivalent: 0,5x) verfügen.

Weiterlesen: Panasonic stellt ein lichtstarkes...

  • Drucken

Buchrezession : Wie ich Fotos mache - David Yarrow

Details
Geschrieben von Jörg Böttcher
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 18. April 2022

Abbildung zeigt das Buchcover von David Yarrow „Wie ich Fotos mache"Ganz unspektakulär in einem weißen Umschlag ist heute ein weiteres Buch aus der Serie „MASTERS OF PHOTOGRAPHY“ vom MIDAS Verlag bei mir angekommen. Dieses mal nimmt einen David Yarrow mit auf die Reise und beschreibt „Wie ich Fotos mache“.
Ein tolles Titelbild in S/W macht Lust auf den Inhalt der aus zwanzig Kapiteln mit beeindruckenden  Fotos besteht.

Weiterlesen: Buchrezession : Wie ich Fotos mache - David Yarrow

  • Drucken

Nikon kündigt neue Firmware für Kameras der Z-Serie an

Details
Geschrieben von Sigbert Laakmann
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 14. April 2022

Abbildung zeigt die DSLM Nikon Z 9 Nikon kündigt eine neue Firmware für das spiegellose Spitzenmodell Z 9 sowie für die spiegellosen Kameras Z 7II und Z 6II an. Die Firmwares sollen in den kommenden Tagen zum kostenlosen Download zur Verfügung stehen.

Mit dem Firmware-Update für die Z 9 Version 2.0 sollen die folgenden Korrekturen und Verbesserungen umgesetzt werden:

Weiterlesen: Nikon kündigt neue Firmware für Kameras der...

  • Drucken

Nikons neues Superteleobjektiv - das NIKKOR Z 800 mm 1:6,3 VR S

Details
Geschrieben von Sigbert Laakmann
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 08. April 2022

Abbildung zeigt das Vollformat-Superteleobjektiv Nikon NIKKOR Z 800 mm 1:6,3 VR SMit dem NIKKOR Z 800 mm 1:6,3 VR S hat Nikon nun ein Vollformat-Superteleobjektiv mit Festbrennweite vorgestellt, das nicht nur mit wenig Eigengewicht überzeugen soll sondern auch mit einem erstaunlich niedrigen Preis. Mit dem neuen Vollformat-Superteleobjektiv richtet sich Nikon hauptsächlich an Sport- und Naturfotografen, für die große Brennweiten natürlich von Vorteil sind. Trotz der großen Brennweite soll der Autofokus der Optik schnell, präzise und leise arbeiten, was besonders für Videoaufnahmen von Bedeutung ist.

Weiterlesen: Nikons neues Superteleobjektiv - das NIKKOR Z...

  1. Z-Frühling bei Voigtländer – das Voigtländer NOKTON D35mm F1.2
  2. Firmware-Udate für Sony Alpha 7 Mark IV (ILCE-7M4)
  3. Canon kündigt zwei neue Supertele-Objektive an
  4. Panasonic stellt neue Lumix GH6 vor

Seite 1 von 108

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Grundlagen

  • Kamerafilter
  • Technik
  • Geotagging
  • Das Fotobuch
  • Der Fotodruck
  • Ausstattung
  • Dateigrößen
  • Allgemeines
  • Grundregeln
  • Grundlagen

Kameraübersicht

  • Canon
  • Fuji
  • Nikon
  • Olympus
  • Panasonic
  • Ricoh/Pentax
  • Sony

Seriennummern

  • Seriennummern-Datenbank
  • Seriennummer-Meldung

Shopping

  • ND-Filter-Shop
  • Verlaufsfilter-Shop

Wer ist online

Aktuell sind 52 Gäste und keine Mitglieder online

Impressum

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Suchen



Anzeige

 

 

Filterfotografie

Offene Gruppe zur Filterfotografie. Sei dabei und diskutiere mit...

Anzeige
Back to top