Folge uns auf

  • Foto eines Sonnenuntergangs...Fotos erzählen Geschichten...
  • Foto eine Achterbahnfahrt... von spannenden Momenten.
  • Bildausschnitt eines Salz und Pfefferstreuers
  • Ihre Werbung in dieser Slideshow könnte das doch auch? Anfrage an info@kameranet.de

Grundlagen

  • Kamerafilter
  • Technik
  • Geotagging
  • Das Fotobuch
  • Der Fotodruck
  • Ausstattung
  • Dateigrößen
  • Allgemeines
  • Grundregeln
  • Grundlagen

Kameraübersicht

  • Canon
  • Fuji
  • Nikon
  • Olympus
  • Panasonic
  • Sony

Seriennummern

  • Seriennummern-Datenbank
  • Seriennummer-Meldung

Shopping

  • ND-Filter-Shop
  • Verlaufsfilter-Shop

Wer ist online

Aktuell sind 184 Gäste und keine Mitglieder online

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Suchen



Anzeige

 

 

Filterfotografie

Offene Gruppe zur Filterfotografie. Sei dabei und diskutiere mit...

Anzeige

Fotografie, Kameras, Grundlagen & News

  • Drucken

Canon kündigt zwei neue Supertele-Objektive an

Details
Geschrieben von Sigbert Laakmann
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 25. Februar 2022

Abbildung zeigt das Superteleobjektiv Canon RF 1200mm F8 L IS USMMit dem das RF 800mm F5.6 L IS USM und dem RF 1200mm F8 L IS USM kündigt Canon zwei neue Supertele-Objektive für EOS R System an. Werden die Objektive zusätzlich mit dem EXTENDER RF 1.4x oder dem EXTENDER RF 2x verwendet so lässt sich die Brennweite bis auf das Doppelte erhöhen. Auch bei dem Einsatz der EXTENDER RF sollen Autofokus und Bildstabilisierung weiterhin vollständig zur Verfügung stehen.

Weiterlesen: Canon kündigt zwei neue Supertele-Objektive an

  • Drucken

Panasonic stellt neue Lumix GH6 vor

Details
Geschrieben von Sigber Laakmann
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 22. Februar 2022

Abbildung zeigt die Micro FourThirds Kamera Panasonic Lumix GH6Nach rund dreizehn Jahren GH-Kameraserie stellt Panasonic jetzt mit der Lumix GH6 das neue Flaggschiff dieser Serie vor. Mit der neuen Micro FourThirds-Kameras legt der Hersteller erneut den Schwerpunkt auf die Videografie und verbessert den Bereich Video deutlich mit der neuen Kamera.

Herzstück für Videoaufnahmen und Fotos sind ein neuer 25,2-Megapixel-Live-MOS-Sensor ohne Low-Pass Filter. Dieser soll sich durch eine Signalauslesung in Hochgeschwindigkeit und in hochauflösender Qualität auszeichnen. Somit sollen nicht nur der Rolling Shutter-Effekte reduziert werden, es soll auch ein großer Dynamikumfang mehr als 12 Blendenstufen erreicht werden können.

Weiterlesen: Panasonic stellt neue Lumix GH6 vor

  • Drucken

SIGMA stellt neues Contemporary Objektiv vor.

Details
Geschrieben von Sigbert Laakmann
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 11. Februar 2022
Abbildung zeigt das SIGMA C | Contemporary  SIGMA 20mm F2 DG DN ObjektivMit dem C | Contemporary  SIGMA 20mm F2 DG DN stellt Sigma jetzt eine neue Optik für spiegellose Kameras vor, die auch kompatibel mit Vollformatkameras sein soll. Angeboten wird die neue Optik dann für Kameras mit einem L-Mount und dem Sony E-Mount.

Weiterlesen: SIGMA stellt neues Contemporary Objektiv vor.

  • Drucken

Neues Nikon Z-Objektiv angekündigt - das NIKKOR Z 400 mm 1:2,8 TC VR S

Details
Geschrieben von Sigbert Laakmann
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 23. Januar 2022

Abbildung zeigt das NIKKOR Z 400 mm 1:2,8 TC VR S  Vollformat-Superteleobjektiv Mit dem NIKKOR Z 400 mm 1:2,8 TC VR S kündigt Nikon ein neues Vollformat-Superteleobjektiv mit Festbrennweite und integriertem Telekonverter für die Z-Serie vor. Mit einer Lichtstärke von 1:2,8 bei einer Brennweite von 400 mm und auch dank des integrierten 1,4-fach-Telekonverter ebenso auch  bei 560 mm, soll sich diese Optik hervorragend für Sport-, Tier- und Naturfotografie eignen. Ein im Objektiv integrierter optischer Bildstabilisator soll eine Kompensation von 5,5 Blendenstufen ermöglichen.

Weiterlesen: Neues Nikon Z-Objektiv angekündigt - das NIKKOR...

  • Drucken

Firmware-Update für die Nikon Z fc

Details
Geschrieben von Sigbert Laakmann
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 17. Januar 2022

Abbildung zeigt die Systemkamera Nikon Z fc Nikon stellt jetzt für die Systemkamera Z fc ein Firmware-Update auf die Version 1.20 auf der deutschsprachigen Webseite zum Download zur Verfügung.

Mit dem Update auf die Version 1.20 werden die folgenden Korrekturen durchgeführt:

Weiterlesen: Firmware-Update für die Nikon Z fc

  • Drucken

Erstes Firmware-Update für die Nikon Z9

Details
Geschrieben von Sigbert Laakmann
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 07. Januar 2022

Abbildung zeigt die Systemkamera Nikon Z9Nikon stellt ab sofort für die Systemkamera Z9 ein Firmware-Update auf die Version 1.10 auf den deutschsprachigen Webseite zum Download zur Verfügung. Schwerpunkt dieses ersten Updates ist hauptsächlich eine Verbesserung der Serienbildfunktion.

Mit dem Update auf die Version 1.10 werden die folgende Korrektur durchgeführt:

Weiterlesen: Erstes Firmware-Update für die Nikon Z9

  1. Nikon stellt mit dem NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 eine neue Optik für Kameras der Z-Serie vor
  2. Buchrezession : Wie ich Menschen sehe - Albert Watson
  3. Nikon stellt mit dem NIKKOR Z 28 mm 1:2,8 eine neue Festbrennweite für das Z-System vor.
  4. Canon kündigt große Firmware-Updates für die EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III an

Seite 8 von 114

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

Grundlagen

  • Kamerafilter
  • Technik
  • Geotagging
  • Das Fotobuch
  • Der Fotodruck
  • Ausstattung
  • Dateigrößen
  • Allgemeines
  • Grundregeln
  • Grundlagen

Kameraübersicht

  • Canon
  • Fuji
  • Nikon
  • Olympus
  • Panasonic
  • Sony

Seriennummern

  • Seriennummern-Datenbank
  • Seriennummer-Meldung

Shopping

  • ND-Filter-Shop
  • Verlaufsfilter-Shop

Wer ist online

Aktuell sind 184 Gäste und keine Mitglieder online

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Suchen



Anzeige

 

 

Filterfotografie

Offene Gruppe zur Filterfotografie. Sei dabei und diskutiere mit...

Anzeige
Back to top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum