Folge uns auf

  • Foto eines Sonnenuntergangs...Fotos erzählen Geschichten...
  • Foto eine Achterbahnfahrt... von spannenden Momenten.
  • Bildausschnitt eines Salz und Pfefferstreuers
  • Ihre Werbung in dieser Slideshow könnte das doch auch? Anfrage an info@kameranet.de

Grundlagen

  • Kamerafilter
  • Technik
  • Geotagging
  • Das Fotobuch
  • Der Fotodruck
  • Ausstattung
  • Dateigrößen
  • Allgemeines
  • Grundregeln
  • Grundlagen

Kameraübersicht

  • Canon
  • Fuji
  • Nikon
  • Olympus
  • Panasonic
  • Sony

Seriennummern

  • Seriennummern-Datenbank
  • Seriennummer-Meldung

Shopping

  • ND-Filter-Shop
  • Verlaufsfilter-Shop

Wer ist online

Aktuell sind 366 Gäste und keine Mitglieder online

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Suchen



Anzeige

 

 

Filterfotografie

Offene Gruppe zur Filterfotografie. Sei dabei und diskutiere mit...

Anzeige

Fotografie, Kameras, Grundlagen & News

  • Drucken

Voigtländer präsentiert zwei neue Objektive für Nikon Kameras der Z-Serie

Details
Geschrieben von Sigbert Laakmann
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 22. Oktober 2022

Mit dem NOKTON 40mm F1.2 und dem MACRO APO-LANTHAR 65mm F2 Aspherical Z präsentiert Voigtländer jetzt zwei Objektive für Kameras der Nikon Z-Serie.

Voigtländer NOKTON 40mm F1.2 asphärisch

Voigtländer NOKTON 40mm F1.2 asphärisch Mit dieser Optik präsentiert Voitländer ein lichtstarkes, asphärisches 40mm Vollformat-Objektiv. Die optische Konstruktion besteht dabei aus acht Elementen in sechs Gruppen, von denen zwei doppelseitig asphärische Elemente sind. Die größte Blendenöffnung beträgt F1.2. Das Objektiv mit manuellem Fokus wurde speziell für den Bildsensor der Nikon Z-Modelle optimiert.

Weiterlesen: Voigtländer präsentiert zwei neue Objektive für...

  • Drucken

PHOTOPIA_HAM-22 Rückblick

Details
Geschrieben von Jörg Böttcher
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 17. Oktober 2022

Photopia Hamburg LogoVier Tage Messe, Vier Tage Informationen, Ausstellungen, Vorträge und Content.
Vier Tage lang eine Messe die die Meinungen spaltet. Von super bis lohnt sich nicht oder einfach zu teuer ist jede Meinung vertreten.
In den zwei Messehallen wurde aus 3500 Containern, echtem Rasen, Foto Sets in Containern, übergroßen Bildern von der Decke, großen Bühnen von Christian Popkes eine eigene Photowelt geschaffen.

Weiterlesen: PHOTOPIA_HAM-22 Rückblick

  • Drucken

Photopia 2022

Details
Geschrieben von Jörg Böttcher
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 08. Oktober 2022

Photopia Hamburg LogoMorgen Fotografen wird´s was geben ...
Nicht ganz, sondern am Donnerstag den 16ten Oktober started die PHOTOPIA als Community-Event in Hamburg.
Was wird dem interessierten Publikum dieses Jahr präsentiert, kann zur Veranstalltung vom letzen Jahr noch eine Schippe draufgelegt werden ?

Weiterlesen: Photopia 2022

  • Drucken

Für Z-Kameras - Nikon stellt das NIKKOR Z 17-28 mm 1:2,8 Objektiv vor

Details
Geschrieben von Sigbert Laakmann
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 21. September 2022

Abbildung zeigt die Nikon Weitwinkel-Zoom-Optik NIKKOR Z 17–28 mm 1:2,8 Mit dem NIKKOR Z 17–28 mm 1:2,8 stellt Nikon nun ein weiteres Vollformat-Weitwinkel-Zoomobjektiv für Kameras der Z-Serie vor. Mit der Optik setzt der Hersteller auf Fotografen, die sich für Landschaften, Städteansichten, weitläufiger Himmel oder Straßenszenen, Fassaden oder Innenräume interessieren.

Weiterlesen: Für Z-Kameras - Nikon stellt das NIKKOR Z 17-28...

  • Drucken

Lichtzuwachs - Rollei erweitert sein Studioblitzsegment jetzt um einen Aufsteckblitz

Details
Geschrieben von Super User
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 15. September 2022

Abbildung zeigt den Rollei HS Freeze 1s Aufsteckblitz Mit dem HS Freeze 1s Aufsteckblitz erweitert Rollei seine HS-Studioblitzserie jetzt um einen neuen Aufsteckblitz. Mit einer Blitzleistung von 80 Ws soll sich der Aufsteckblitz nahtlos in die HS-Freeze Systemblitze integrieren lassen. Dazu verfügt der Aufsteckblitz über einen integrierten 2,4-Gigahertz-Empfänger und Sender.

Weiterlesen: Lichtzuwachs - Rollei erweitert sein...

  • Drucken

Lichtstarkes Festbrennweitenobjektiv von Fuji vorgestellt - das FUJINON XF56mmF1.2 R WR

Details
Geschrieben von Sigbert Laakmann
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 15. September 2022

Abbildung zeigt das Fujifilm Festbrennweitenobjektiv FUJINON XF56mmF1.2 R WR Mit dem FUJINON XF56mmF1.2 R WR Festbrennweitenobjektiv stellt Fuji ein kompaktes und lichtstarkes Objektiv für Kameras der X-Serie vor. Der technisch weiterentwickelte Nachfolger des FUJINON XF56mmF1.2 R Objektivs soll dabei durch qualitative Verbesserungen überzeugen.

Das FUJINON XF56mmF1.2 R WR ist ein leichtes Tele-Objektiv mit einer Brennweite von 56 mm (äquivalent zu 85 mm KB) und soll, im Vergleich zum Vorgängermodell, eine deutlich verbesserte Nahdistanz, ein noch höheres Auflösungsvermögen und eine besserer Hintergrundunschärfe darstellen können. 

Weiterlesen: Lichtstarkes Festbrennweitenobjektiv von Fuji...

  1. FUJINON GF20-35mmF4 R WR – eine neue Optik für die GFX-Serie von Fuji
  2. Fujifilm stellt spiegellose Systemkamera X-H2 vor
  3. Firmware Update-Aktion für gleich sechs Kameras von Fuji
  4. Canon kündigt neue Firmware für das EOS R System an

Seite 4 von 114

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Grundlagen

  • Kamerafilter
  • Technik
  • Geotagging
  • Das Fotobuch
  • Der Fotodruck
  • Ausstattung
  • Dateigrößen
  • Allgemeines
  • Grundregeln
  • Grundlagen

Kameraübersicht

  • Canon
  • Fuji
  • Nikon
  • Olympus
  • Panasonic
  • Sony

Seriennummern

  • Seriennummern-Datenbank
  • Seriennummer-Meldung

Shopping

  • ND-Filter-Shop
  • Verlaufsfilter-Shop

Wer ist online

Aktuell sind 366 Gäste und keine Mitglieder online

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Suchen



Anzeige

 

 

Filterfotografie

Offene Gruppe zur Filterfotografie. Sei dabei und diskutiere mit...

Anzeige
Back to top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum