Der neue 35-Millimeter-Vollformatadapter für A-Mount-Objektive LA-EA5 soll es erlauben, dass moderne E-Mount-Kameras (1) von Sony mit A-Mount-Objektiven (1) kombiniert werden können. So sollen Fotografen die neuesten Autofokus- und High-Speed-Aufnahmefunktionen aktueller Modelle mit E-Mount-Bajonettanschluss auch dann nutzen können, wenn sie A-Mount SSM- oder SAM-Objektive (2) verwenden oder A-Mount-Objektive ohne integrierten Fokusmotor.
Fotografie, Kameras, Grundlagen & News
Canon stellt sein bereits vorab angekündigtes Firmwareupdate auf die Version 1.1.0 für die EOS R5 jetzt auf der deutschsprachigen Webseite zum Download zur Verfügung.
Mit dem Update auf die Firmware-Version 1.1.0 werden die folgenden Fehlerbehebungen und Verbesserungen umgesetzt:
Mit dem Lumen Panel 600 Bi-Color und dem Lumen Panel 900 Bi-Color stellt Rollei gleich zwei weitere LED-Panels für Foto und Video vor. Beiden können über eine App direkt oder manuell am Panel eingestellt und gesteuert werden.
Beide LED-Dauerlampen sind für Foto- und Videoaufnahmen geeignet und verfügen über eine individuell einstellbare Farbtemperatur zwischen 3200 - 5500 K.
Rund fünf Jahre es gedauert, bis Sony mit der Alpha 7S III (Modell ILCE7SM3) jetzt einen Nachfolger der Alpha 7S II vorgestellt hat. Wie auch schon bei dem Vorgängermodell setzt Sony auch bei der neuen spiegellosen Vollformatkameras weiterhin auf eine große Low Light Performance für die Foto- und Videoaufzeichung.
Die Systemarchitektur, die in der neuen Alpha 7S III zum Einsatz kommt, wurde nach Herstellerangebe vollständig überarbeitet, damit Fotos und Filme in noch besserer Qualität erstellt werden können.
Panasonic stellt jetzt ein weiteres Firmware-Update auf Version 2.1 für die professionelle Vollformatkamera S1H auf der englischsprachigen Webseite zum Download zur Verfügung. Mit dem Update richtet sich die Kamera jetzt hauptsächlich an Benutzer mit dem Schwerpunk Video.
Mit der neuen Firmware-Version 2.1 werden bei der S1H die folgenden Verbesserungen umgesetzt:
Fujifilm erweitert sein Zubehör für die X-Serie und das GFX-System um den kompakten Aufsteckblitz EF-60 und den Funkauslöser EF-W1.
Blitz EF-60
Der kompakte Blitz FUJIFILM EF-60 verfügt über einen integrierten Funkempfänger und soll eine hohe Leistung bis Leitzahl 60 bieten. Der Reflektor lässt sich um bis zu 90 Grad nach oben sowie um bis zu 180 Grad nach links oder rechts schwenken. Der Reflektor ist mit einer Zoomfunktion mit Brennweitenpositionen von 24mm bis 200mm ausgestattet und die Auto-Zoom-Funktion soll die Reflektorposition kontinuierlich an die verwendete Brennweite anpassen.