Mit dem Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv FE 12-24 Millimeter F2.8 GM (SEL-1224GM) stellt Sony ein weiteres G Master-Objektiv für Sony Vollformatkameras vor. Nach Vorstellung des Herstellers soll dieses Objektiv ideal für Landschaftsfotografie, Nachthimmelaufnahmen und Architekturansichten eignen. Auch sieht Sony das Objektiv ebenfalls für Sportfotografen, die mit Ultraweitwinkel fotografieren möchten.
Fotografie, Kameras, Grundlagen & News
Fujifilm erweitert das GFX System mit dem „FUJINON GF30mm F3.5 R WR“ um ein kompaktes Weitwinkelobjektiv und erweitert damit das Sortiment auf insgesamt 12 GF Objektive. Das neue Weitwinkelobjektiv verfügt über einen Brennweitenbereich von 30mm (äquivalent zu 24 mm KB). Der optische Aufbau des GF30mm F3.5 R WR umfasst 13 Elemente in zehn Gruppen, inklusive zwei asphärische Linsen und zwei ED-Elementen.
Drei Jahre nach der Markteinführung der GFX Serie veröffentlicht Fuji ein großes Firmware-Update für die drei bislang verfügbaren digitalen Kameramodelle. Mit der Aktualisierung sollwn die Funktionalität und die Leistungsfähigkeit der FUJIFILM GFX 0S, der FUJIFILM GFX 50R und der FUJIFILM GFX100 in den Bereichen Bildqualität und Autofokus sowie die Kompatibilität der professionellen Kameras mit externem Zubehör erweitert werden.
Während Olympus die Aufgabe seiner Kamerasparte bekannt gegeben hat, stellt Panasonic mit der Lumix G110 jetzt ein neues Modell der G-Serie vor und richtet sich mit diesem Modell explizit an Social-Media-User. Dabei versucht der Hersteller mit dieser Kamera den Spagat zwischen der bekannt guten Fotoqualität und den Qualitätsansprüchen für Videos von YouTubern und Vlogger...
Jetzt hat es wieder einen renommierten Kamerahersteller getroffen, Olympus trennt sich nach 84 Jahren von seiner Kamera-Sparte. Im Jahre 1936 begann der Traditionshersteller mit seinen Zuiko Optiken und erlangte im Laufe der Jahrzehnte Weltruhm und Akzeptanz für seine Imaging Produkte.