Mit der neu vorgestellten Nikon D5600 präsentiert der Hersteller jetzt den Nachfolger der D5500.
Wie auch schon der Vorgänger, so fotografiert die neue D5600 mit 24,2 Megapixeln auf einem CMOS-Sensor im DX-Format. Der optische Sucher und der Neig- und drehbarer Touchscreen Monitor mit 8,1-cm-LCD-Monitor (3,2 Zoll) und hoher Auflösung mit 1.037.000 Bildpunkten sind geblieben.
Fotografie, Kameras, Grundlagen & News
Basierend auf dem vor zwei Jahre vorgestelltem Kamerasystem Leica T, präsentiert Leica nun das weiterentwickelte Leica TL-System.
Ausgestattet ist die Leica TL mit einem CMOS-Bildsensor im APS-C Format, der mit einer Auflösung von 16,3 MP arbeitet. In Kombination mit dem Hochleistungsprozessor sollen selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen brillante Bilder mit natürlicher Farbwiedergabe und Detailreichtum entstehen können.
Rollei stellt einen Kabelfernauslöser vor, der in drei verschiedenen Ausführungen mit diversen Kameras der Hersteller Sony, Nikon und Canon einsetzbar ist. Besonders interessant sind Fernauslöser für längere und Langzeitbelichtungen. Die neuen Kabelfernauslöser von Rollei sollen dabei eine Belichtungsdauer zwischen einer Sekunde und bis zu 100 Stunden ermöglichen.
Leica stellt mit dem Summaron-M 1:5,6/28 mm eine Neuauflage des Leica Klassikers mit Schraubgewinde von 1955 vor und erweitert sein Objektivprogramm im Messsuchersystem.
Mit dem AF-S NIKKOR 70–200 mm 1:2,8E FL ED VR stellt Nikon ein neues und leichteres Teleobjektiv für das FX-Format vor. Im Vergleich zum Vorgängermodell soll diese Optik mit einer verbesserten Wiedergabequalität bis in die Bildecken und mit einer reduzierten Vignettierung überzeugen.
Der Herbst und Winter kommen und Nikon startet seine Winterpromotion mit einer Cashback-Aktion, bei der Käufer bis zu 1000,- Euro erstattet bekommen können.