In einer Newsmeldung vom 17.09.2019 kommuniziert der photokina-Veranstalter einen Hilferuf, gleich einen Appell an die Industrie, die Veranstaltung durch eine rege Teilnahme sicher zu stellen. Nicht nur das, auch soll die photokina 2020 und folgende Messen weiterhin interessant für Foto/Bild interessierte Besucher sein, so hofft der Veranstalter weiter.
Während die photokina bis zum Jahr 2018 immer alle zwei Jahre im Herbst ihre Pforten für Fotobegeisterte öffnete, so hatte die Messeleitung in Zusammenarbeit mit dem Photo Industrie Verband (PIV) gravierende Veränderungen beschlossen.
Mit den beiden neuen Blitzen HS Freeze 4s und HS Freeze 6s stellt Rollei jetzt die Nachfolger der Namensvetter ohne die „s“-Kürzel vor. Dabei hat der Hersteller vor allem darauf geachtet, die Geschwindigkeit der Blitzladezeiten beider Modelle zu optimieren, was dem Fotografen nun schnellere Blitzfolgen ermöglichen soll.
Mit der spiegellosen X-A7 stellt Fujifilm nun der Nachfolger der X-A5 Systemkamera vor und positioniert das neue Modell weiterhin als Einstiegsmodell in die Welt der spiegellosen Systemkameras.
Herzstück den neuen X-A7 ist weiterhin ein 24,2 Megapixel APS-C CMOS-Sensor, der - im Vergleich mit der vorherigen Modellgeneration - über 8,5-mal mehr Phasendetektions-Pixel verfügen soll,
Mit dem Weitwinkelobjektiv NIKKOR Z 24 mm 1:1,8 S stellt Nikon ein Festbrennweiten-Objektiv für seine spiegellosen Z-Systemkameras vor.
Das Festbrennweitenobjektiv hat eine Naheinstellgrenze von nur 0,25 m und umfassende Abdichtungen zum Schutz vor Staub und Wassertropfen, die das Objektiv zum Universalbegleiter machen. Auch soll eine hervorragende Schärfe bis in die Bildecken, selbst bei Aufnahmen mit Offenblende (1:1,8) möglich sein.
Mit zwei neuen APS-C-Zoomobjektiven, dem E 16-55 Millimeter F2.8 G Standard-Zoomobjektiv und dem E 70-350 Millimeter F4.5-6.3 G OSS Super-Telezoom-Objektiv, erweitern Sony ab sofort sein E-Mount-Sortiment.
Eine klare Line erfolgt auch bei der Positionierung und der Ansprache an die jeweiligen Zielgruppen der beiden neu vorgestellten Objektiven. Das Standard-Zoomobjektiv SEL-1655G verfügt über einen Brennweitenbereich von 16 bis 55 Millimeter bei konstanter Blende von F2.8 und soll damit ideal für Profis und Foto-Enthusiasten geeignet sein, die gerne Landschaften, Porträts und spontane Schnappschüsse aufnehmen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.