Folge uns auf

  • Foto eines Sonnenuntergangs...Fotos erzählen Geschichten...
  • Foto eine Achterbahnfahrt... von spannenden Momenten.
  • Bildausschnitt eines Salz und Pfefferstreuers
  • Ihre Werbung in dieser Slideshow könnte das doch auch? Anfrage an info@kameranet.de

Grundlagen

  • Kamerafilter
  • Technik
  • Geotagging
  • Das Fotobuch
  • Der Fotodruck
  • Ausstattung
  • Dateigrößen
  • Allgemeines
  • Grundregeln
  • Grundlagen

Kameraübersicht

  • Canon
  • Fuji
  • Nikon
  • Olympus
  • Panasonic
  • Sony

Seriennummern

  • Seriennummern-Datenbank
  • Seriennummer-Meldung

Shopping

  • ND-Filter-Shop
  • Verlaufsfilter-Shop

Wer ist online

Aktuell sind 237 Gäste und keine Mitglieder online

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Suchen



Anzeige

 

 

Filterfotografie

Offene Gruppe zur Filterfotografie. Sei dabei und diskutiere mit...

Anzeige

Fotografie, Kameras, Grundlagen & News

  • Drucken

Nikon präsentiert D600 – Vollformat für Einsteiger

Details
Geschrieben von Laakmann
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 13. September 2012

d600.jpg Nikon stellt mit der D600 eine neue digitale Spiegelreflexkamera mit Bildsensor im FX-Format und 24,3 Megapixel Auflösung vor. Mit der neuen D600 will Nikon nun auch dem ambitionierten Fotografen ganz neue fotografische Möglichkeiten eröffnen, denn digitale Spiegelreflexkameras mit Vollformat-Sensoren waren bisher eigentlich mehr im professionellen Einsatz zu finden.

Zum Einsatz kommt ein von Nikon kürzlich entwickelter 24,3-Megapixel-CMOS-Bildsensor im FX-Format (Vollformat). Dieser soll nicht nur einen großen Detailreichtum im Bild, sondern zusätzlich auch einen enorm hohen Tonwertumfang ermöglichen, selbst bei wenig Umgebungslicht. Der Standard-ISO-Bereich reicht dabei von ISO 100 bis 6.400 und ist auf bis zu ISO 25.600 erweiterbar, um auch in lichtschwachen Situationen noch ordentliche Ergebnisse erzielen zu können.

Weiterlesen: Nikon präsentiert D600 – Vollformat für Einsteiger

  • Drucken

Fuji beginnt mit der Kameravorstellung zur Photokina

Details
Geschrieben von Laakmann
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 06. September 2012

e-x1.jpg Wenige Tage vor dem Beginn der Photokina präsentiert Fuji seine neue Systemkamera X-E1.
Mit der X-E1 präsentiert sich eine kompakte und leichte Systemkamera, die mit brillanter Bildqualität überzeugen will. Dazu wurde dem Modell der Bildsensor spendiert, der bereits in der X-Pro1 zum Einsatz kommt - ein 16 Megapixel APS-C X-Trans CMOS Sensor. Dank seiner speziellen Struktur soll dieser Sensor eine Auflösung erzielen, die sich auf dem Niveau eines Vollformatsensors bewegen soll.

Dabei soll die Farbfilter-Anordnung des APS-C X-Trans CMOS SensorsTM dafür sorgen, dass die Verwendung eines Tiefpassfilters nicht notwendig sein dürfte, denn Fuji hat eine eigene Farbfilter-Anordnung entwickelt, die sich an der zufälligen Anordnung der Körnigkeit bei analogen Filmen orientieren soll, um so eventuell auftretende Moirés an feinen Strukturen oder die Darstellung von falschen Farben zu reduzieren. Um diese unregelmäßige Farbfilter-Anordnung zu erhalten, besteht dieser Farbfilter aus 6x6 RGB Pixel-Einheiten. Für die schnelle Bildverarbeitung kommt in der X-E1 ein EXR Prozessor Pro zum Einsatz.

Weiterlesen: Fuji beginnt mit der Kameravorstellung zur...

Seite 114 von 114

  • Start
  • Zurück
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • Weiter
  • Ende

Grundlagen

  • Kamerafilter
  • Technik
  • Geotagging
  • Das Fotobuch
  • Der Fotodruck
  • Ausstattung
  • Dateigrößen
  • Allgemeines
  • Grundregeln
  • Grundlagen

Kameraübersicht

  • Canon
  • Fuji
  • Nikon
  • Olympus
  • Panasonic
  • Sony

Seriennummern

  • Seriennummern-Datenbank
  • Seriennummer-Meldung

Shopping

  • ND-Filter-Shop
  • Verlaufsfilter-Shop

Wer ist online

Aktuell sind 237 Gäste und keine Mitglieder online

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Suchen



Anzeige

 

 

Filterfotografie

Offene Gruppe zur Filterfotografie. Sei dabei und diskutiere mit...

Anzeige
Back to top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum