Foto erzählen Geschichten...
...von spannenden Momenten.
Featured

Fujifilm X-T30 III - Neue spiegellose Kamera mit KI-AF

Abbildung zeigt die Systemkamera Fujifilm X-T30 IIIFujifilm X-T30 III - Kompakte Systemkamera mit neuem Prozessor und Film-Simulationsrad vorgestellt. 

Fujifilm hat die bereits seit längerer Zeit erwartete X-T30 III vorgestellt. Die spiegellose Systemkamera bleibt dem beliebten Retrodesign der X-T-Serie treu, soll aber deutlich mehr Leistung dank des X-Processor 5, neuem Autofokus mit KI-Motiverkennung und einem Film-Simulations-Wahlrad bieten. 

Klassisch, leicht, leistungsstark:  Mit nur 378 Gramm Gewicht und den Maßen der Vorgängerin X-T30 II bleibt die X-T30 III handlich und reisetauglich. Im Inneren arbeitet der 26,1-Megapixel X-Trans CMOS 4 Sensor in Kombination mit dem neuen Prozessor, der eine doppelt so hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit liefern soll. Das soll für flüssigere Bedienung und bessere Bildqualität sorgen.

Neuer KI-Autofokus und 6.2K-Video:  Der Autofokus soll neben Gesichtern und Augen jetzt auch Tiere, Vögel, Autos, Flugzeuge, Züge, Insekten und Drohnen – automatisch und präzise erkennen können. Für Videofilmer bietet die Kamera 6.2K/30P in 10-Bit 4:2:2, dazu 4K/60P und Full-HD/240P-Zeitlupen. Eine elektronische Stabilisierung sorgt für ruhige Aufnahmen.

Film-Simulation auf Knopfdruck: Das neue Film-Simulationsrad bietet Zugriff auf 20 Filmlooks, darunter „REALA ACE“ und „NOSTALGIC Neg.“. Auf drei Speicherplätzen (FS1–FS3) können eigene Rezepte mit bevorzugten Farbeinstellungen gespeichert werden – ideal für kreative Fotografen.

 

Bewährte Bedienung, moderne Extras:  Ein Auto-Hebel aktiviert den Vollautomatikmodus, ein Pop-up-Blitz und der neigbare Touchscreen sorgen für Flexibilität. Neu ist zudem die kabellose Verbindung zu Instax-Link-Druckern, um Fotos direkt zu drucken.Die neue Fujifilm X-T30 III soll ab November 2025 im Handel erhältlich sein.

Zum Datenblatt der Fujifilm X-T30 III

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.